top of page

Gesundheit und Sicherheit

Private Krankenversicherung

Umgang mit Notfallsituationen

Gesetzliche Krankenversicherung

Die Wahl eines guten Krankenhauses

So kaufen Sie die Medikamente

Die Traditionelle Chinesische Medizin

Arzt und Patient
Versicherungsberatung
Kräuter und Heilmittel
Private Medical Insurance

Die private Krankenversicherung

Wenn Sie in China eine private Krankenversicherung benötigen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

1. Internationale Versicherungsgesellschaften:

  • Beispiele: Cigna, Bupa, Allianz.

  • Abdeckung: Diese Pläne decken oft medizinische Ausgaben sowohl weltweit als auch innerhalb Chinas ab und richten sich speziell an Expatriates.

2. Lokale chinesische Versicherungsunternehmen:

  • Beispiele: Ping An Health, AXA Tianping, Taikang.

  • Versicherungsschutz: Auf in China lebende Expatriates zugeschnittene Tarife, die oft den Zugang zu lokalen und internationalen Gesundheitseinrichtungen beinhalten.

​​

3. Arbeitgeber-Versicherung:

  • Viele multinationale Unternehmen bieten im Rahmen ihres Arbeitspakets für Expatriates eine umfassende private Krankenversicherung an.

4. Spezielle Versicherungspläne für Expatriates:

  • Beispiele: Pläne von Unternehmen wie MSH International oder Now Health International.

  • Spezialisierte Versicherungspläne sind auf die besonderen Bedürfnisse von Expatriates zugeschnitten und umfassen eine umfassende medizinische und zahnärztliche Versorgung sowie eine Notfallevakuierung.

Vorteile einer privaten Krankenversicherung:

1. Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung:

  • Der Versicherungsschutz umfasst häufig den Zugang zu hochwertigen internationalen Krankenhäusern und Kliniken mit englischsprachigem Personal, wodurch eine bessere Kommunikation und ein besseres Verständnis der medizinischen Bedingungen und Behandlungen gewährleistet werden.

2. Umfassender Versicherungsschutz:

  • Die Tarife decken in der Regel ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen ab, darunter ambulante und stationäre Versorgung, Notfalldienste, Facharztkonsultationen und manchmal auch Zahn- und Augenpflege.

3. Flexibilität:

  • Versicherungspläne können individuell an die Bedürfnisse von Einzelpersonen oder Familien angepasst werden und bieten unterschiedliche Deckungsstufen und optionale Zusatzleistungen.

4. Direktabrechnung:

  • Viele internationale Krankenhäuser haben Direktabrechnungsvereinbarungen mit Versicherungsanbietern, wodurch die Notwendigkeit von Eigenbeteiligungen reduziert und der Antragsprozess vereinfacht wird.

​​

5. Weltweite Abdeckung:

  • Internationale Tarife bieten oft nicht nur in China, sondern auch weltweite Abdeckung, was für Expatriates von Vorteil ist, die häufig reisen oder regelmäßig in ihr Heimatland zurückkehren.

 Risiken der privaten Krankenversicherung:

 

1. Hohe Prämien:

  • Private Krankenversicherungen können teuer sein, insbesondere umfassende internationale Tarife, die sich nicht jeder leisten kann.

2. Ausschlüsse und Einschränkungen der Police:

  • Bestimmte Erkrankungen, Behandlungen oder Vorerkrankungen sind möglicherweise nicht abgedeckt oder es liegen erhebliche Einschränkungen der Abdeckung vor.​

3. Komplexer Schadensabwicklungsprozess:

  • Die Navigation im Schadensprozess kann kompliziert und zeitaufwändig sein, insbesondere wenn der Versicherer seinen Sitz außerhalb Chinas hat oder der Prozess mehrere Schritte umfasst.

​​

4. Netzwerkeinschränkungen:

  • Einige Versicherungspläne verfügen möglicherweise über begrenzte Netzwerke zugelassener Krankenhäuser und Kliniken, wodurch die Behandlungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.

​​

5. Änderungen im Versicherungsschutz:

  • Die Versicherungsbedingungen können sich jährlich ändern und sich möglicherweise auf den Versicherungsschutz und die Kosten auswirken. Daher ist es notwendig, die Tarife regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln.

 

 Vorschläge für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung in China:

 

1. Bewerten Sie Ihren Bedarf: Berücksichtigen Sie den Gesundheitsbedarf von Ihnen und Ihrer Familie, einschließlich Vorerkrankungen, benötigter Medikamente und Häufigkeit der medizinischen Versorgung. Passen Sie Ihren Versicherungsplan an diese spezifischen Bedürfnisse an.

2. Informieren Sie sich über verschiedene Versicherungsanbieter und Tarife. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und Tarife. Achten Sie auf Versicherungsumfang, Prämien, Selbstbehalte, Zuzahlungen und die Anzahl der angeschlossenen Krankenhäuser. Nutzen Sie Vergleichstools und lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Auswanderer.

3. Prüfen Sie die Anbieternetzwerke: Stellen Sie sicher, dass der Versicherungsplan renommierte Krankenhäuser und Kliniken umfasst, insbesondere solche, die günstig gelegen sind und von Auswanderern bevorzugt werden.Überprüfen Sie, ob der Plan direkte Abrechnungsvereinbarungen mit diesen Einrichtungen enthält.

 

4. Ausschlüsse und Einschränkungen verstehen: Lesen Sie das Kleingedruckte der Police sorgfältig durch, um zu verstehen, was ausgeschlossen oder eingeschränkt ist. Achten Sie auf die Deckung von Vorerkrankungen, Schwangerschaftsvorsorge, Zahn- und Augenversorgung sowie Notfallevakuierung.

5. Konsultieren Sie Experten: Ziehen Sie die Beratung durch Versicherungsmakler in Erwägung, die auf Expatriate-Versicherungen in China spezialisiert sind. Sie können Ihnen eine persönliche Beratung bieten und Ihnen bei der Auswahl der verschiedenen Optionen helfen.

6. Überprüfen Sie den Kundendienst: Bewerten Sie den Kundendienst des Versicherers. Stellen Sie sicher, dass dieser zuverlässigen Support rund um die Uhr bietet, vorzugsweise mit englischsprachigen Mitarbeitern.

 

7. Langfristiger Plan: Überlegen Sie, wie lange Sie in China bleiben möchten, und wählen Sie einen Plan, der Ihnen die Flexibilität bietet, den Versicherungsschutz an Ihre sich im Laufe der Zeit ändernden Bedürfnisse anzupassen. Stellen Sie sicher, dass der Plan verlängert oder übertragen werden kann, wenn Sie in ein anderes Land ziehen.

unterstreichen">
Public Medical Insurance

Die Gesetzliche Krankenversicherung

Ein in China beschäftigter Ausländer muss in der Regel (zusammen mit seinem Arbeitgeber) Sozialbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zahlen. Diese Beiträge sind Teil des obligatorischen Sozialversicherungssystems und umfassen mehrere Versicherungsarten.

Die Arten der öffentlichen Versicherung:

  1. Rentenversicherung

  2. Krankenversicherung

  3. Arbeitslosenversicherung

  4. Versicherung gegen Arbeitsunfälle

  5. Mutterschaftsversicherung

 

Für diese Beiträge sind sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer verantwortlich. Die genauen Prozentsätze und Obergrenzen können je nach Stadt und Region variieren.

Leistungen der öffentlichen Grundkrankenversicherung für Arbeitnehmer:

  1. Zugang zu öffentlichen Gesundheitseinrichtungen:

    • Ausländische Arbeitnehmer haben Zugang zu einem breiten Netzwerk öffentlicher Krankenhäuser und Kliniken für ambulante und stationäre Leistungen.

  2. Erstattung medizinischer Ausgaben:

    • Der Plan deckt einen erheblichen Teil der medizinischen Ausgaben ab und reduziert so die finanzielle Belastung durch Gesundheitskosten. Die Erstattungssätze variieren je nach Region und Art der erbrachten Leistung.

  3. Abdeckung für verschreibungspflichtige Medikamente:

    • Ein erheblicher Teil der Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente wird übernommen, was insbesondere bei der Behandlung chronischer Erkrankungen von Vorteil ist.

  4. Vorsorgeleistungen:

    • Vorsorgeleistungen wie Impfungen und Routineuntersuchungen sind oft inbegriffen.

  5. Krankenhauskosten:

    • Krankenhauskosten, einschließlich Operationen und anderer stationärer Leistungen, werden zu einem erheblichen Teil übernommen.

  6. Mutterschaftsleistungen:

    • Die Kosten für Schwangerschaftsvorsorge, Geburt und Nachsorge sind abgedeckt, was für Expatriates, die in China Kinder bekommen möchten, ein großer Vorteil sein kann.

  7. Fachkonsultationen:

    • Der Zugang zu Fachkonsultationen ist im Plan enthalten, erfordert jedoch oft eine Überweisung.

  8. Rehabilitationsdienste:

    • Bestimmte Rehabilitationsleistungen, wie z. B. Physiotherapie, sind im Plan enthalten.​

Negative Aspekte im Zusammenhang mit der öffentlichen Grundkrankenversicherung für Arbeitnehmer:

  1. Sprachbarrieren:

    • Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von englischsprachigem Personal in öffentlichen Krankenhäusern können Kommunikationsschwierigkeiten auftreten.

  2. Qualität und Komfort der Pflege:

    • Die Qualität und der Komfort in öffentlichen Krankenhäusern können stark variieren. Einige Einrichtungen sind überfüllt und haben längere Wartezeiten als private oder internationale Krankenhäuser.

  3. Netzwerkbeschränkungen:

    • Der Versicherungsschutz ist oft auf ein bestimmtes Netzwerk von Krankenhäusern und Kliniken beschränkt. Die Inanspruchnahme einer Behandlung außerhalb dieses Netzwerks kann zu höheren Eigenanteilen oder gar keinem Versicherungsschutz führen.

  4. Erstattungsprozess:

    • Das Verfahren zur Beantragung von Erstattungen kann bürokratisch und langwierig sein und erfordert eine sorgfältige Dokumentation und Einreichung verschiedener Dokumente.

  5. Eingeschränkter Deckungsumfang:

    • Bestimmte fortgeschrittene Behandlungen, spezielle Verfahren oder neuere Medikamente werden möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt.

  6. Administrative Herausforderungen:

    • Sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden und die Einzelheiten der abgedeckten Leistungen zu verstehen, kann herausfordernd, insbesondere für diejenigen, die mit den örtlichen Gesundheitsvorschriften und -verfahren nicht vertraut sind.

 

Vorschläge:

  1. Ergänzung durch private Krankenversicherung: Um Lücken zu schließen und den Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung sicherzustellen, sollten Sie die Ergänzung der gesetzlichen Krankenversicherung durch eine private Krankenversicherung in Betracht ziehen.

  2. Den Versicherungsschutz verstehen: Überprüfen und verstehen Sie gründlich, was im Rahmen des gesetzlichen Krankenversicherungsplans abgedeckt ist, einschließlich Netzwerkkrankenhäusern, abgedeckten Leistungen und Erstattungsrichtlinien.

  3. Detaillierte Aufzeichnungen: Führen Sie sorgfältige Aufzeichnungen aller medizinischen Ausgaben und erforderlichen Unterlagen, um den Erstattungsprozess zu erleichtern.

  4. Konsultieren Sie die Personalabteilung und Experten: Arbeiten Sie eng mit der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers zusammen und konsultieren Sie Versicherungsexperten, um Ihre Rechte und Leistungen im Rahmen des Sozialversicherungssystems zu verstehen.

Choosing an hospital

Die Wahl eines guten Krankenhauses

Kriterien zur Auswahl eines Krankenhauses

Krankenhäuser auf dem chinesischen Festland werden entsprechend ihrer Gesamtpunktzahl in drei Stufen und zehn Grade eingeteilt, wobei die Krankenhäuser der dritten Stufe die höchste sind und über besondere Stufen verfügen. Der Krankenhausgrad spiegelt die Größe des Krankenhauses, die Forschungsausrichtung, die personellen und technischen Ressourcen sowie die medizinische Ausrüstung und Ausstattung wider.

Für bestimmte Krankheiten,Es wird empfohlen, ein Fachkrankenhaus oder eine entsprechende Abteilung eines Allgemeinkrankenhauses mit Fachkenntnissen auf diesem Gebiet zu wählen. Informationen zu den Fachkompetenzen und dem Ruf des Krankenhauses finden Sie auf der offiziellen Website des Krankenhauses und in maßgeblichen medizinischen Rankings (z. B. der Fudan-Ausgabe des China Hospital Ranking).

 

Berücksichtigen Sie die Lage und Erreichbarkeit des Krankenhauses, insbesondere wenn eine Langzeitbehandlung oder mehrere Nachuntersuchungen erforderlich sind. Große Städte und Kerngebiete verfügen über eine relativ hohe Konzentration an medizinischen Ressourcen, können aber auch mit Problemen wie Verkehrsstaus konfrontiert sein.

Wenn Sie eine chinesische Krankenversicherung haben, wird empfohlen, dass Sie ein dafür vorgesehenes Krankenhaus für die Krankenversicherung wählen, damit Sie bei der medizinischen Behandlung von den Erstattungsrichtlinien der Krankenversicherung profitieren können.

<span Wählen Sie Ärzte mit höheren Titeln (z. B. Chefarzt, stellvertretender Chefarzt), die in der Regel über mehr klinische Erfahrung und höhere medizinische Standards verfügen. Informationen zum Fachgebiet des Arztes, Patientenbewertungen und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Krankenhauses, auf der Registrierungsplattform und über andere Kanäle. Informieren Sie sich über die Terminplanung des Arztes, um einen passenden Sprechstundentermin entsprechend Ihrem Zeitplan zu wählen. Sie können über die offizielle Website des Krankenhauses einen Termin zur Registrierung vereinbaren.

Erforderliche Verfahren für Ausländer, um in China eine medizinische Behandlung in Anspruch zu nehmen

  • Identitätsnachweis: Legen Sie einen gültigen Reisepass und ein Visum vor, um Ihren legalen Aufenthalt in China nachzuweisen (einige Krankenhäuser verlangen möglicherweise eine Kopie des Reisepasses oder anderer Ausweisdokumente für ihre Unterlagen).

  • Krankenversicherungsnachweis: Wenn Sie in China krankenversichert sind, müssen Sie einen Krankenversicherungsnachweis vorlegen, um bei der Inanspruchnahme einer medizinischen Behandlung Anspruch auf Kostenerstattung zu haben.

  • Es wird empfohlen, dass Sie sich vor Ihrem Besuch bei Ihrer Versicherungsgesellschaft über die Police informieren und alle erforderlichen Dokumente zur Hand haben.

  • Anmeldung: Gehen Sie ins Krankenhaus und melden Sie Ihre persönlichen Daten an, einschließlich Passnummer und Kontaktdaten (einige Krankenhäuser benötigen möglicherweise zusätzliche Formulare oder Ausweisdokumente für ihre Unterlagen).

  • Zahlung und Erstattung: Bezahlen Sie Ihre Arztrechnungen gemäß den Krankenhausrichtlinien. Wenn Sie krankenversichert sind, können Sie nach Ihrem Besuch bei Ihrer Versicherung eine teilweise Erstattung der Behandlungskosten beantragen. Die Richtlinien und Vorschriften zur Zahlung und Erstattung müssen verstanden und befolgt werden.

​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Handle emergencies

​​​​​​​​​​​​​​​​​Umgang mit Notfallsituationen

Wichtige Informationen zum Umgang mit Notfällen in China:

1. Wenden Sie sich an den Notdienst:

  • Medizinischer Notfall (Krankenwagen): Wählen Sie 120

  • Feuerwehrnotruf: Wählen Sie 119

  • Polizeinotruf: Wählen Sie 110

2. Sprachunterstützung:

  • Um um Hilfe zu bitten, sagen Sie „我需要帮助 (wǒ xū yào bāng zhà)“, was „Ich brauche Hilfe“ bedeutet.

  • Verwenden Sie Übersetzungs-Apps oder halten Sie vorgefertigte Notfallsätze auf Chinesisch bereit.

 

3. Kontaktieren Sie Ihre Botschaft oder Ihr Konsulat:

  • Halten Sie die Kontaktinformationen und die Notrufnummer der Botschaft oder des Konsulats Ihres Landes bereit. Diese können Ihnen im Notfall Hilfe und Rat geben.

 

4. Kontaktieren Sie Ihren Versicherungsanbieter:

  • Informieren Sie Ihren internationalen Krankenversicherer so schnell wie möglich. Er kann Sie zur nächstgelegenen zugelassenen medizinischen Einrichtung führen und Ihnen bei der Zahlungsvereinbarung behilflich sein.

5. Suchen Sie Hilfe:

  • Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort befinden, bitten Sie Einheimische um Hilfe.Übersetzen Sie alle schriftlichen Informationen zu Ihrem Zustand oder Ihren Bedürfnissen und zeigen Sie sie ihnen auf Chinesisch.

 6. Wichtige internationale Krankenhäuser:

  • United Family Healthcare (Peking): +86 10 5927 7000

  • Parkway Health (Shanghai): +86 21 6445 5999

  • Global Doctor (Guangzhou): +86 20 8360 3960

Präventionsmaßnahmen für Ausländer in China

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine umfassende internationale Krankenversicherung verfügen, die eine medizinische Evakuierung im Notfall abdeckt.

 

2. Tragen Sie Ihre Krankenversicherungskarte mit wichtigen Informationen wie Allergien, chronischen Erkrankungen, Blutgruppe und Notfallkontakten bei sich.

 

3. Machen Sie sich mit den nächstgelegenen Krankenhäusern, Kliniken und Apotheken vertraut und lassen Sie sich von Expat-Communitys oder Ihrer Botschaft eine Liste mit empfohlenen Gesundheitseinrichtungen geben.

 

4.Lernen Sie grundlegende chinesische Ausdrücke im Zusammenhang mit medizinischen Notfällen und erfahren Sie, wie Sie Übersetzungs-Apps wie Google Translate oder Pleco verwenden.

5. Führen Sie eine Liste mit Notfallkontaktnummern, einschließlich der Nummern von Freunden oder Kollegen vor Ort, die im Notfall helfen können.

6. Nehmen Sie regelmäßige Gesundheitschecks wahr, um chronische Erkrankungen zu überwachen und zu behandeln.

7. Befolgen Sie die örtlichen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, einschließlich Verkehrsregeln und Praktiken zur Lebensmittelsicherheit.

 

8. Bereiten Sie ein grundlegendes Notfallset mit Erste-Hilfe-Material, Kopien wichtiger Dokumente, einer Medikamentenliste und Kontaktinformationen vor.

Nehmen Sie regelmäßige Gesundheitschecks wahr, um chronische Erkrankungen zu überwachen und zu behandeln.

7. Befolgen Sie die örtlichen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, einschließlich Verkehrsregeln und Praktiken zur Lebensmittelsicherheit.

 

8. Bereiten Sie ein grundlegendes Notfallset mit Erste-Hilfe-Material, Kopien wichtiger Dokumente, einer Medikamentenliste und Kontaktinformationen vor.

Nehmen Sie regelmäßige Gesundheitschecks wahr, um chronische Erkrankungen zu überwachen und zu behandeln.

7. Befolgen Sie die örtlichen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, einschließlich Verkehrsregeln und Praktiken zur Lebensmittelsicherheit.

 

8. Bereiten Sie ein grundlegendes Notfallset mit Erste-Hilfe-Material, Kopien wichtiger Dokumente, einer Medikamentenliste und Kontaktinformationen vor.

Buying Medicines

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​So kaufen Sie Medikamente

 

Wo und wie man Medikamente kauft:

  • Apotheken: Apotheken in Städten und ländlichen Gebieten sind die wichtigsten Kanäle für den Kauf von Medikamenten. Sie können direkt in die Apotheke gehen und dem Angestellten den Namen des Medikaments oder Ihre Symptome nennen, das Sie kaufen möchten. Der Angestellte wird Ihnen dann je nach Situation das geeignete Medikament empfehlen.

  • Krankenhaus: Im Krankenhaus können Sie verschreibungspflichtige Medikamente auf Rezept Ihres Arztes kaufen. Gleichzeitig bieten Krankenhausapotheken auch den Verkauf von rezeptfreien Medikamenten an.

  • ​Online-Plattformen: In letzter Zeit Mit der Entwicklung des Internets ist der Online-Kauf von Medikamenten immer bequemer geworden. Sie können auf E-Commerce-Plattformen wie JD.com und Meituan nach den benötigten Medikamenten suchen.und Zahlung und Lieferung online abschließen. Darüber hinaus unterstützen bestimmte Apotheken in einigen Krankenversicherungsbereichen auch den Online-Kauf von Medikamenten und verwenden persönliche Konten der Krankenversicherung für die Zahlung.

 

In einigen Fällen, z. B. bei Krankenhausaufenthalten oder ambulanten Behandlungen, können Medikamente im Rahmen der Behandlung direkt vom Krankenhaus bereitgestellt werden. Darüber hinaus können Krankenhäuser für manche Patienten mit chronischen Erkrankungen langfristige Medikamentenlieferungen anbieten.

In China ist für den Kauf verschreibungspflichtiger Medikamente in der Regel ein ärztliches Rezept erforderlich. Verschreibungspflichtige Medikamente sind Arzneimittel, die nur mit einem Rezept eines praktizierenden Arztes oder eines Assistenzarztes abgegeben, gekauft und verwendet werden können. Solche Medikamente haben in der Regel bestimmte pharmakologische Wirkungen, können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten aufweisen oder abhängig machen und müssen daher unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Rezeptfreie Medikamente (OTC) können ohne ärztliche Verschreibung erworben und eingenommen werden.

 

Mobile Anwendungen zum Kauf von Medikamenten

In China können Sie mehrere Anwendungen zum Kauf von Medikamenten verwenden. die wichtigsten sind die folgenden:

  • JD Health: Die Gesundheitsplattform von JD bietet eine große Auswahl an Medikamenten und unterstützt Online-Zahlung und -Lieferung.

  • Meituan Buy Medicine: Der Medikamentenkaufservice von Meituan bietet auch ein bequemes Medikamentenkauferlebnis und Lieferdienste.

  • Ali Health Pharmacy: Medizinische E-Commerce-Plattform der Alibaba Group, die auch den Online-Kauf und die Lieferung von Medikamenten ermöglicht.

Tipps zum Kauf von Medikamenten in China:

  • Nutzen Sie bei Bedarf Übersetzungs-Apps, um mit dem Apothekenpersonal zu kommunizieren.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Rezept auf Chinesisch vorliegt oder übersetzt ist, um Probleme zu vermeiden.

  • Kaufen Sie Medikamente nur bei seriösen Apotheken und Online-Plattformen, um sicherzustellen, dass Sie Originalprodukte erhalten.

  • Prüfen Sie, ob Ihre Krankenversicherung Käufe von bestimmten Apotheken oder erfordert den Kauf von Medikamenten bei bestimmten Anbietern.

18px">

Tipps zum Kauf von Medikamenten in China:

  • Nutzen Sie bei Bedarf Übersetzungs-Apps, um mit dem Apothekenpersonal zu kommunizieren.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Rezept auf Chinesisch vorliegt oder übersetzt ist, um Probleme zu vermeiden.

  • Kaufen Sie Medikamente nur bei seriösen Apotheken und Online-Plattformen, um sicherzustellen, dass Sie Originalprodukte erhalten.

  • Prüfen Sie, ob Ihre Krankenversicherung Käufe von bestimmten Apotheken oder erfordert den Kauf von Medikamenten bei bestimmten Anbietern.

18px">

Tipps zum Kauf von Medikamenten in China:

  • Nutzen Sie bei Bedarf Übersetzungs-Apps, um mit dem Apothekenpersonal zu kommunizieren.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Rezept auf Chinesisch vorliegt oder übersetzt ist, um Probleme zu vermeiden.

  • Kaufen Sie Medikamente nur bei seriösen Apotheken und Online-Plattformen, um sicherzustellen, dass Sie Originalprodukte erhalten.

  • Prüfen Sie, ob Ihre Krankenversicherung Käufe von bestimmten Apotheken oder erfordert den Kauf von Medikamenten bei bestimmten Anbietern.

18px">Stellen Sie sicher, dass Ihr Rezept auf Chinesisch vorliegt oder übersetzt ist, um Probleme zu vermeiden.
  • Kaufen Sie Medikamente nur in seriösen Apotheken und auf Online-Plattformen, um sicherzustellen, dass Sie Originalprodukte erhalten.

  • Prüfen Sie, ob Ihre Krankenversicherung Einkäufe bei bestimmten Apotheken abdeckt oder ob Medikamente nur bei bestimmten Anbietern gekauft werden müssen.

  • 18px">Stellen Sie sicher, dass Ihr Rezept auf Chinesisch vorliegt oder übersetzt ist, um Probleme zu vermeiden.
  • Kaufen Sie Medikamente nur in seriösen Apotheken und auf Online-Plattformen, um sicherzustellen, dass Sie Originalprodukte erhalten.

  • Prüfen Sie, ob Ihre Krankenversicherung Einkäufe bei bestimmten Apotheken abdeckt oder ob Medikamente nur bei bestimmten Anbietern gekauft werden müssen.

  • normal">normal">
    Chinese Traditional Medicine

    Traditionelle Chinesische Medizin 

    Hauptmerkmale der Traditionellen Chinesischen Medizin („TCM“):

    • ​Ganzheitliches Konzept: Die TCM betont, dass der menschliche Körper ein organisches Ganzes ist und dass der Mensch eng mit der natürlichen Welt und seinem sozialen Umfeld verbunden ist. Bei der Diagnose und Behandlung berücksichtigt die TCM umfassend die physischen, psychischen, sozialen und umweltbedingten Faktoren des Patienten.

    • Behandlung basierend auf Syndromdifferenzierung: Die TCM sammelt Informationen über den Zustand durch vier Untersuchungen (Sehen, Riechen, Fragen und Abtasten), führt eine umfassende Analyse durch und identifiziert Syndrome, um personalisierte Behandlungsmethoden zu bestimmen.

    • Konzept der ständigen Bewegung: Die TCM erkennt an, dass die Lebensaktivitäten des menschlichen Körpers und die Veränderungen von Krankheiten in ständiger Bewegung sind, daher beobachtet sie die Veränderungen des Zustands während der Diagnose und Behandlung dynamisch.

    • Behandlung vor dem Auftreten einer Krankheit: Die TCM betont die Bedeutung der Krankheitsvorbeugung, einschließlich der Vorbeugung vor dem Auftreten einer Krankheit und der Vorbeugung von Veränderungen nach dem Auftreten einer Krankheit, d. h.Prävention, bevor die Krankheit auftritt, und Verhinderung einer weiteren Verschlechterung der Krankheit, nachdem die Krankheit aufgetreten ist.

    • Unterschiedliche Behandlungen für die gleiche Krankheit und gleiche Behandlungen für unterschiedliche Krankheiten: Die TCM geht davon aus, dass die gleiche Krankheit in unterschiedlichen Stadien oder bei unterschiedlichen Personen unterschiedliche Syndrome aufweisen kann und dass unterschiedliche Krankheiten in bestimmten Stadien die gleichen Syndrome aufweisen können, sodass unterschiedliche oder gleiche Behandlungsmethoden angewendet werden.

    Sie können einen TCM-Arzt finden über die folgende Kanäle:

    • TCM-Schulen oder -Institutionen: TCM-Schulen oder -Institutionen bieten in der Regel Informationen zur Einschreibung oder TCM-Dienstleistungen an. Sie können diese Institutionen überprüfen, um herauszufinden, ob es einen geeigneten TCM-Praktiker gibt.

    • Gemeindekliniken oder Krankenhäuser: Viele Gemeindekliniken und Krankenhäuser verfügen über TCM-Abteilungen. Sie können sich bei einem TCM-Praktiker einer örtlichen medizinischen Einrichtung beraten lassen und einen Termin vereinbaren.

    • Online-Plattformen: Es gibt viele medizinische Serviceplattformen, die Online-Terminvereinbarungsdienste für TCM-Praktiker anbieten. Auf diesen Plattformen können Sie einen geeigneten TCM-Therapeuten suchen und auswählen.

    • Mundpropaganda: Fragen Sie Freunde, Familie oder Kollegen in Ihrem Umfeld, ob sie gute TCM-Therapeuten empfehlen können.

     

    Vorteile und Risiken der TCM

    Die chinesische Medizin kann Ihnen folgende Vorteile bringen:

    • Die chinesische Medizin verwendet ein ganzheitliches Konzept, um den menschlichen Körper umfassend zu behandeln. Dabei wird die Konzentration auf ein einzelnes Symptom vermieden und andere potenzielle Probleme werden nicht ignoriert.

    • Die chinesische Medizin erstellt für jeden Patienten einen personalisierten Behandlungsplan durch Syndromdifferenzierung und -behandlung, um den Behandlungseffekt zu verbessern.

    • Die chinesische Medizin legt Wert darauf, Krankheiten vor ihrem Auftreten zu verhindern und dem Auftreten von Krankheiten durch Anpassung der Lebensgewohnheiten und der Ernährungsstruktur vorzubeugen.

    • Die chinesische Medizin verwendet natürliche Arzneimittel, die normalerweise weniger Nebenwirkungen haben als chemische Medikamente.

    • Die chinesische Medizin verwendet nicht nur medikamentöse Behandlungen, sondern kombiniert auch Akupunktur, Massage, Schröpfen und andere Therapien, um die Behandlungswirkung zu verbessern.​​

    TCM kann auch bestimmte Risiken bergen:

    • Manche Patienten können auf bestimmte Inhaltsstoffe der TCM allergisch reagieren, was zu allergischen Reaktionen führt.

    • Wenn der Patient gleichzeitig andere Medikamente einnimmt, kann es zu Wechselwirkungen zwischen TCM und diesen Medikamenten kommen, was die Wirksamkeit beeinträchtigt oder Nebenwirkungen hervorruft.

    • Wenn der TCM-Arzt eine ungenaue Diagnose stellt oder eine falsche Behandlung vornimmt,es kann den Zustand verschlimmern oder die Behandlung verzögern.

    • Akupunkturrisiken: Während der Akupunkturbehandlung können Risiken wie Ohnmacht, Hämatome und Nadelbruch auftreten. Obwohl diese Risiken selten sind, müssen sie rechtzeitig behandelt werden, sobald sie auftreten.

    Daher sollten Patienten bei einer TCM-Behandlung reguläre medizinische Einrichtungen und qualifizierte TCM-Ärzte wählen und die Behandlungsanweisungen des Arztes strikt befolgen.

    Kontakt

    Danke!

    2023 © Rongfan International (Shanghai) Co., Ltd – Alle Rechte vorbehalten

    bottom of page